Unsere Arbeit
"Alle wollen alt werden, aber keiner will es sein" sagte
einmal Gustav Knuth (1901-1987).
Altwerden hat also auch durchaus seine positiven Seiten, wenn so viele Menschen alt werden wollen. Und das zurecht, denn Altwerden bedeutet ein Gewinn an Lebenserfahrung, eine lange Lebensgeschichte und viele individuelle Erlebnisse, aus denen man seine ganz persönliche Lebenserfahrung schöpft. Für jüngere Menschen kann ein älterer Mensch immer eine inspirierende und spannende Verbindung zu Lebensabschnitten sein, die man als jüngerer Mensch nicht mehr erlebt hat oder noch nicht kennt.
Dennoch will in unserer Gesellschaft kaum jemand alt sein. Das liegt zu einem grossen Teil daran, dass wir sehr oft - zu oft? - das Alter mit Krankheit und Verlusten in Verbindung setzen. Das Spüren körperlicher Grenzen und die damit verbundenen Veränderungen im Alltag können für jeden von uns zu einer grossen Herausforderung werden, der wir uns nicht gewachsen fühlen. Hier kann eine geriatrische (=altersmedizinische) Beratung oft sehr gut helfen.
Was ist denn Geriatrie ?
So wie ein Kinderarzt oder eine Kinderärztin sich auf die medizinische Betreuung
von Kindern und Jugendlichen spezialisiert hat, hat sich ein Geriater oder eine Geriaterin auf die
medizinische Betreuung von Senioren spezialisiert. Die Geriatrie ist daher seit über 100 Jahren ein Teilbereich der Medizin. Ihre Aufgabe ist es, den älteren Organismus vor Überforderung zu warnen und zu schützen und den Patienten dabei zu helfen, auch im hohen Alter und trotz Einschränkungen ein gesundes und zufriedenens Leben führen zu können.
Was bietet die Geriatrieberatung?
Wir sehen unsere Aufgabe vor allem darin, Sie individuell zu Fragen rund um das Thema Gesundheit im Alter zu beraten, egal ob es sich dabei um Sie selber oder um eine Ihnen nahestehende Person handelt. Da jeder Mensch einen Körper und auch eine Seele hat, die sich immer gegenseitig beeinflussen, betrachten wir auch immer diese beiden Seiten zusammen. Oft kann eine starke seelische Belastung zu körperlichen Beschwerden führen - und umgekehrt kann auch eine körperliche Einschränkung eine seelische Belastung auslösen. Hier gilt es, beides zu erkennen und im Rahmen der individuellen Beratung gemeinsam mögliche Lösungswege zu finden.
Darüber hinaus bieten wir bei Interesse auch zielgruppenangepasste Seminarveranstaltungen und Vorträge an. Durch die unterschiedlichen professionellen Hintergründe unserer Expertinnen ist es uns möglich, eine breites Spektrum seniorenbezogener, altersmedizinischer Themen zu vertreten und uns auf Ihre konkreten thematischen Wünsche einzustellen. Nennen Sie uns einen Themenbereich der für Sie und Ihr Team von Interesse ist und wir unterbreiten Ihnen einen dementsprechend individuell gestalteten Vorschlag für ein Seminar und/oder einen Vortrag.
